Die englische Version von Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung hat Vorrang vor der deutschen Version.
Diese personenbezogenen Daten sammeln wir
Gigabyte Technology, Ltd. tritt bei personenbezogenen Daten, die Sie uns überlassen, als „Verantwortlicher“ auf. Wir sammeln ausschließlich grundlegende personenbezogene Daten von Ihnen, zu denen keine besonderen oder vertraulichen Informationen zählen. Allerdings zählt Ihre E-Mail-Adresse dazu, gelegentlich auch Ihr Name und Ihre Anschrift.
Darum benötigen wir diese Daten
Wir benötigen grundlegende personenbezogene Daten, damit wir Ihnen Services wie Folgende bieten können:
• Produktproblembehebung
• Garantieanfragen
• Reparaturdienste
• Produkterwerb und Versand
• Produktregistrierung
• Teilnahme an Wettbewerben, Verlosung oder Werbegeschenkaktionen
• Produktpreisnachlässe
• Teilnahme an Onlinespielen
• Inhalte, die für Sie interessant sein könnten
• Zugriff auf Nutzerforen
Wir sammeln keinerlei personenbezogenen Daten von Ihnen, die nicht zur Erfüllung und Betreuung solcher Dienste benötigt werden.
Mit Ihrer Einwilligung
Sofern Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Produktneuigkeiten/Promotionsangeboten von uns erteilt haben, senden wir Ihnen solche erwünschten Inhalte an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Allerdings können Sie sich jederzeit vom Empfang solcher E-Mails abmelden. Dies erledigen Sie über Ihre Profileinstellungen oder über die Hinweise zur Abmeldung, die Sie in den einzelnen E-Mails finden.
GIGABYTE Community
Gigabyte-Community wird als Service bereitgestellt, damit andere GIGABYTE-Mitglieder miteinander interagieren können. Zu den beim Zugriff auf Gigabyte-Community erfassten Daten zählen:
(1) Nutzerdaten: Name, Nationalität, E-Mail-Adresse.
(2) Nicht-Nutzer-Daten: Inhalte, die Sie im Gigabyte Community veröffentlichen, unter anderem einschließlich Artikeln, Bildern, Fotos, Audio/Video, Interaktionen mit anderen Mitgliedern.
(3) Nutzungsdaten: Personenbezogene Daten, die über Sie gesammelt werden, wenn Sie auf Gigabyte Community zugreifen und/oder es nutzen, darunter: IP-Adresse, Besuchszeit, Standort, Art des Webbrowsers und Version, Betriebssystem, Seitenansicht, Breadcrumbs, Sprache, Klickverhalten und seine entsprechende Zeit.
Sozialnetzwerkanmeldungen
Wenn Sie sich an unsere Websites mit Zugangsdaten von von Dritten betriebenen Sozialmediennetzwerken wie Facebook oder Twitter anmelden, autorisieren Sie uns damit, Ihre Authentifizierungsdaten zusammen, die generell auf Ihren Namen/Nutzernamen, die E-Mail-Adresse und verschlüsselte Zugangsdaten beschränkt sind. Wir speichern/verwenden solche Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben. Allerdings zeichnen wir nicht für Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen solcher von Dritten betriebenen Sozialnetzwerken verantwortlich. Mehr zu Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen finden Sie auf den jeweiligen Websites.
Freigabe an Dritte
Wir betrauen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Ausführung von Funktionen in unserem Namen. Dazu zählen beispielsweise Erfüllung von Bestellungen, Zustellung von Paketen und das Erbringen Kundendienst. Solche Unternehmen erhalten Zugriff auf personenbezogene Daten, die zum Erfüllen der jeweiligen Funktion erforderlich sind, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke nutzen.
So speichern wir Ihre Daten
Sämtliche personenbezogenen Daten werden von unserem Personal in Taiwan verarbeitet, IT-Hosting und Pflege dieser Daten erfolgen über Server innerhalb Taiwans. Wir setzen spezielle Datenschutzvorgaben zum Überwachen der effektiven und sicheren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir behalten Ihre grundlegenden personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Kontaktdaten) über einen Zeitraum von fünf Jahren nach der letzten Nutzeraktivität bei, anschließend werden diese Daten zerstört.
Cookies
Cookies sind kleine Datendateien, die beim Besuch einer Site an Ihren Browser gesendet werden. Solche Cookies nutzen wir für Folgendes:
• Anmeldung an unseren Services
• Speichern von Voreinstellungen und Einstellungen
• Besseres Verständnis der Nutzung unserer Services durch Anwender, Verbesserung und Förderung solcher Services basierend auf den jeweiligen Informationen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf 'Cookie-Einstellungen' unten rechts auf unserer Website klicken oder die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um Cookies abzulehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies bestimmte Funktionen der Website einschränken kann.
Hinweis: Notwendige Cookies, die für den einwandfreien Betrieb der Website unerlässlich sind, werden ohne Ihre Erlaubnis gesetzt. Andere Arten von Cookies erfordern Ihre Zustimmung, bevor sie gesetzt werden können; das Ablehnen dieser Cookies kann jedoch auch bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen.
Drittanbieter-Analyse-, Werbe- und Funktionalitäts-Cookies
Sofern Sie Analyse-, Werbe- und/oder Funktionalitäts-Cookies nicht deaktivieren, verwendet unsere Website Tracking-Cookies von Drittanbietern. Analyse-Cookies sammeln Daten darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Werbe-Cookies ermöglichen es uns, Sie auf Drittanbieter-Websites zu erkennen und Ihnen dort personalisierte Inhalte anzuzeigen. Zum Beispiel könnte Ihnen, wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, später eine Werbung für Aorus- oder GIGABYTE-Produkte auf einer Tech-News-Seite angezeigt werden. Funktionalitäts-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen und Wahlmöglichkeiten zu speichern, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu erhöhen und sie besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Wenn Sie sich entscheiden, Analyse-, Werbe- und/oder Funktionalitäts-Cookies zu deaktivieren, werden Drittanbieter-Cookies Ihre Aktivitäten nicht mehr verfolgen und keine Daten basierend auf Ihrer Wahl sammeln. Wenn Sie bei Ihrem ersten Besuch Analyse-, Werbe- und/oder Funktionalitäts-Cookies akzeptieren, können Sie diese Cookies jederzeit später deaktivieren, indem Sie auf 'Cookie-Einstellungen' unten rechts auf unserer Website klicken oder die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, um Cookies abzulehnen.
Die von uns verwendeten Drittanbieter-Analyse-Tracking-Cookies sind:
•
Google Analytics
: Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google bereitgestellt wird und den Website-Verkehr und das Benutzerverhalten verfolgt und berichtet.
•
Yandex Metrica
: Yandex Metrica ist ein Webanalysedienst von Yandex. Es bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die uns helfen, unsere Websites zu analysieren und zu optimieren.
•
VWO A/B Testing
: VWO A/B Testing ist ein Tool zur Optimierung von Websites durch die Analyse der Leistung verschiedener Versionen mithilfe von A/B-Tests. Es hilft uns, ein tieferes Verständnis der Benutzererfahrungen zu gewinnen und ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen basierend auf Benutzer-Feedback aufzubauen und zu pflegen. Informationen zum Deaktivieren von VWO finden Sie unter
diesem Link
auf unserer Website.
•
Microsoft Clarity
: Clarity ist ein Verhaltensanalyse-Tool von Microsoft, das uns hilft zu verstehen, wie Benutzer mit der Website interagieren. Funktionen von Clarity wie Sitzungsaufzeichnungen und Heatmaps liefern uns Rückmeldungen, die zur Verbesserung unserer Website verwendet werden. Die von Clarity gesammelten Daten sind anonymisiert und de-identifiziert. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie in der
Microsoft-Datenschutzerklärung
.
•
LinkedIn
: Wir verwenden Cookies von LinkedIn, um die Leistung unserer Website zu messen und das Benutzererlebnis insgesamt zu verbessern. Weitere Informationen darüber, wie LinkedIn Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie
hier
.
•
Akamai Boomerang
: Akamai Boomerang ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek zur Benutzerüberwachung. Es misst die Leistungsmerkmale von Seitenladevorgängen und Interaktionen. Weitere Informationen zu Akamai Boomerang finden Sie
hier
.
Die von uns verwendeten Drittanbieter-Werbe-Tracking-Cookies sind:
•
Google Ads
: Google Ads ist eine Online-Werbeplattform von Google. Sie ermöglicht es uns, Anzeigen zu erstellen und zu verwalten, die auf den Suchergebnisseiten von Google und im gesamten Netzwerk von Partnerseiten erscheinen.
•
Facebook Pixels
: Facebook Pixel ist ein Tool von Meta, das uns ermöglicht, unsere Facebook-Werbekampagnen zu verfolgen und zu optimieren. Es sammelt Daten darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren und wie Sie auf unsere Anzeigen reagieren.
•
YouTube
: Wir verwenden Cookies von YouTube, um Verhaltensdaten von Benutzern und dem YouTube-Video-Server zu verarbeiten, wie z.B. Videowiedergabe, empfohlene Inhalte und Nutzerverhalten-Tracking. Weitere Informationen darüber, wie YouTube Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie
hier
.
•
LinkedIn
: Wir verwenden Cookies von LinkedIn, um Informationen darüber zu sammeln, wie Anzeigen performen und wie Sie mit Anzeigen interagieren. Weitere Informationen darüber, wie LinkedIn Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie
hier
.
Die von uns verwendeten Drittanbieter-Funktionalitäts-Tracking-Cookies sind:
•
LinkedIn
: Wir verwenden Cookies von LinkedIn, um Informationen über Ihren Browser und Ihre Präferenzen zu speichern. Weitere Informationen darüber, wie LinkedIn Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie
hier
.
•
YouTube
: Wir verwenden Cookies von YouTube, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob Benutzer Zugriff auf die neue oder alte Player-Benutzeroberfläche haben. Weitere Informationen darüber, wie YouTube Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie
hier
.
Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern
Unser Service wird Kindern unter 13 Jahren nicht zur Verfügung gestellt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kinder unter 13 Jahren oder unter der jeweiligen Altersgrenze. Falls wir erfahren, dass wir die personenbezogenen Daten eines Kindes von unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir angemessene Schritte zur Löschung der personenbezogenen Daten ergreifen.
Welche Rechte haben Sie?
Wenn Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, geändert oder gelöscht werden sollen, können Sie dies über Ihre Profileinstellungen auf der jeweiligen Plattform erledigen. In Fällen, in denen das gewünschte Ergebnis nicht über Profileinstellungen erreicht werden kann, können Sie eine Beschwerde/Frage zur Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen. Dazu wenden Sie sich an unseren Datenmanager unter
mydata@gigabyte.com
。
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir könnten diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend, und die aktuellste Version der Datenschutzerklärung finden Sie immer
hier
.
Wir werden versuchen, Sie über Materialänderungen zu benachrichtigen, bzw. über eine Service-Benachrichtigung oder eine E-Mail an die mit Ihrem Konto verbundene E-Mail-Adresse.